Kanada 2024

Kanada 2024 · 25.11.2024
Nach einem reibungslosen Flug von Halifax über Toronto erreichen wir München. Tobias und Lena holen uns ab. Die Freude über das Wiedersehen ist groß. Unsere Absicht nach unserer Rückkehr, gemütlich in unserer schönen Wohnung wieder in Deutschland anzukommen und unsere unglaubliche Reise „zu verdauen“, ist uns nicht gegönnt. Anfang Oktober gab es einen großen Wasserschaden in der Wohnung. Der Spiegel im Bad ist runter gebrochen und hat den Wasserhahn geöffnet und es ist heißes...

Kanada 2024 · 31.10.2024
2023 waren wir 159 Tage in Kanada 2024 waren es 33 Tage 2023 sind wir 19.932 Kilometer gefahren. Der Verbrauch pro 100 km war 14,9 Liter. 2024 sind wir 2.979 Kilometer gefahren. Der Verbrauch pro 100 km war 14,7 Liter 2023 sind wir durch 9 Provinzen gefahren. 2024 sind wir durch 3 Provinzen gefahren 2023 haben wir 9 Nationalpark besucht. 2024 haben wir 1 Nationalpark besucht. 2023 haben wir auf 79 verschiedenen Plätzen übernachtet. 2024 haben wir auf 15 verschiedenen Plätzen übernachtet....

Kanada 2024 · 31.10.2024
KOA Campground Hier schließt sich nach gut 1,5 Jahren der Kreis unserer Nordamerika Reise. Wir sind überwältigt, was für eine grandiose Zeit wir in Kanada und den USA verbringen durften. Wir sind zufrieden und sehr dankbar! Die vielen Erlebnisse und Eindrücke tragen wir tief in uns. Die Tage auf dem Campingplatz nutzen wir, um das Biest für die Verschiffung vorzubereiten. Wir räumen, putzen und packen. Ich backe ein letztes Mal ein Brot. Die Bestimmungen der Reederei haben sich...

Kanada 2024 · 25.10.2024
Die „Tidal Bore“ Wir übernachten auf dem Parkplatz beim Fundy Tidal Interpretive Center am Shubenacadie River. Hier gibt es die weltweit größte Gezeitenwelle, wenn sich das Wasser des Shubenacadie River in den letzten Ausläufer der Bay of Fundy ergießen. Die Gezeitenwelle ist das Naturschauspiel von Ebbe und Flut. Alle sechs Stunden wechseln sich Ebbe und Flut ab. Die Gezeiten wechseln innerhalb von einer Stunde von Niedrig- auf Hochwasser. Gleichzeitig drängt die starke Flut das...

Kanada 2024 · 25.10.2024
Die 30.000 Quadratkilometer große Gaspé Halbinsel ragt wie ein großer Daumen von 230 km Länge und bis zu 180 km Breite nördlich von der Provinz Brunswick in den Golf des Sankt-Lorenz-Strom. Das Gebirge, die Appalachen, zieht sich durch die ganze Länge der Gaspé Halbinsel. Wir fahren auf dem Highway #132 an der abwechslungsreich mit felsigen Steilufern, flachen Sandstränden, imposanten Klippen und Leuchttürmen, die Küste entlang. Trotz des Regens können wir die Schönheiten der...

Kanada 2024 · 25.10.2024
Parc national du Bic Der Nationalpark ist ein Naturgebiet, welches das Meer geformt hat. Diese Küstenlandschaft ist mehr zerklüftet als der Rest der Küstenlinie. Das Bergmassiv ist höher als andere in der Region. Der Bic Nationalpark wurde zum Schutz der Pflanzen- und Tierwelt eingerichtet. Er ist Lebensraum für viele Meeresvögel, wie Kormorane und Kraniche. Auch sind verschiedene Robbenarten dort heimisch. Wir unternehmen eine Wanderung.

Kanada 2024 · 13.10.2024
Kanada hat uns wieder! Nach 170 km erreichen wir die Grenzstadt St. Stephen. Ernst hat die notwendigen Unterlagen griffbereit. Alle verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlschrank und dem „Keller“ sind gegessen. Der Grenzübertritt verläuft reibungslos. Wir müssen nur unsere Pässe zeigen. Die Grenzbeamtin stellt uns die bekannten Fragen. Außerdem möchte sie noch wissen, was wir in Kanada machen. Dann wünscht sie uns eine gute Zeit und wir können weiterfahren. Im „Atlantik...