· 

Newport

Wie in vielen anderen Hafenstädte Neuenglands, war im 17. Jahrhundert zunächst der Schiffsbau und der Fischfang in Newport bestimmend. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt als Sommerresidenz des amerikanischen Geldadels populär. Newport in Rode Island entwickelte sich zu „Amerika’s First Resort“. Viele reiche Industrielle, wie die Familien Astor, Morgan, errichteten Herrenhäuser. Die Familie Cornelius Vanderbilt ließ die Residenz „The Breakers“ bauen. Das Herrenhaus „Rosecliff“ der Silberminen-Erbin Theresa Oelrich, diente 1974 als glanzvolle Filmkulisse für die Romanverfilmung „Der große Gatsby“. Rund 70 solcher Prachtbauten sind erhalten geblieben. In Newport gibt es außerdem über 200 Bauten, die vor 1800 erbaut wurden. Es ist die größte Ansammlung kolonialer Bauten in den USA. Wir erkunden die Stadt erst einmal zu Fuß. An der Hafenfront liegen viele Yachten und Segelschiffe. Newport wird auch die Segelhauptstadt der Welt genannt. Zahlreiche Regatten und zwölfmal wurde hier zwischen 1939 und 1983 der berühmte America’s Cup ausgetragen. 

 

Ocean Drive

 

Am nächsten Tag machen wir mit den Fahrrädern eine Tour auf dem „Ten Mile Ocean Drive“ vorbei an den prächtigen Herrenhäusern mit traumhaften Ausblicken auf den Rhode Island Sound. Weiter geht es in die Bellevue Avenue, in der sich ein Prachtbau an den anderen reiht. Wir halten immer wieder an und schauen uns die Herrenhäuser von außen an. Im Garten des Anwesens „Rough Point“ sind viele Elefanten aus Holz ausgestellt. Das Projekt nennt sich „The Great Elephant Migration“. Newport ist die erste Station in den USA. Bis Mitte 2025 wird das Projekt in mehreren Städten der USA zu sehen sein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Lissy (Samstag, 03 August 2024 19:40)

    Vielfältige und einfallsreiche Architektur! Sind die Herrenhäuser denn noch bewohnt? Und wer kann sich das leisten?

  • #2

    Ursula (Samstag, 03 August 2024 23:18)

    Ich glaub, diese Häuser sind wie Schlösser, sehr interessant zum Anschauen , nicht gut bewohnbar! Die roten Elefanten schauen sehr lebensecht aus… Gute Idee!

  • #3

    Ursula (Samstag, 03 August 2024 23:31)

    Ich hab gelesen, dass viele reichen Neuengländer gerne von der Mayflower abstammen wollen, natürlich von den ersten britischen Auswanderern! Ob die immer die Sahnehäubchen der gehobenen Gesellschaft waren?