· 

Helen

Auf dem Weg in den Great Smokey Mountain National Park kommen wir nach Helen. Bavaria in Miniformat mit Fachwerkbauten und Hofbräuhaus am Chattahoochee River. Die frühere Holzfällerstadt wurde zu einer Geisterstadt. Einwohner der Stadt retteten diese, indem sie aus ihr eine bayrische Alpenstadt in den Appalachen machten. Das Design wurde im Bebauungsplan verbindlich festgelegt. So findet sich der klassische süddeutsche Stil an jedem Gebäude. Die Haupteinnahmequelle in Helen ist der Tourismus. Die meisten Touristen kommen am Wochenende aus der Region von Atlanta. Im Herbst sind Menschenmassen in Helen, wenn im September, Oktober und November ein eigenes Oktoberfest stattfindet. Viele Restaurants und Hotels tragen deutsche Namen wie z.B. Bodensee, Hänsel und Gretel, Old Heidelberg oder Heidi. In der „Hofer’s of Helen Bakery&Cafe“ kaufen wir deutsches Krustenbrot und Apfelstrudel. Mmh, schmeckt das lecker. Außerdem verkaufen sie Wiener Würstel, Weißwürste und deutschen Senf. Bevor wir durch das Städtchen laufen, lassen wir uns im Restaurant „Old Heidelberg“ ein Wienerschnitzel mit Pommes Frites und Salat schmecken. Ich trinke ein Weißbier vom Fass, Ernst, weil er noch Auto fahren wird, ein „Clausthaler Alkoholfrei“. In uns kommen Heimatgefühle auf. Bei unserem Rundgang durch Helen sind wir nicht allein. Viele Menschen sind in der Stadt. Sie schauen in die Souvenirläden, die mit Artikeln wie Deutschlandfahne, Bierkrug, Löwen Plüschtiere und Vielen mehr die Besucher anlocken. Die Touristen bevölkern die Restaurants und Biergarten aus denen deutsche Lieder klingen. Wir schmunzeln und freuen uns im Winter wieder die deutsche und bayrische Kultur genießen zu können.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Marion und Ernst (Montag, 03 Juni 2024 15:24)

    Ihr Lieben, vielen Dank für eure Kommentare. Immer wieder gerne lassen wir euch an unseren Erlebnissen teilhaben.

    Über die Medien verfolgen wir die akute Hochwasserlage. Gerade der Landkreis Augsburg ist uns immer ein beliebtes Rennrad Ziel gewesen. Wir sind traurig und hoffen, dass keine weiteren Menschen zu Schaden kommen.

    Liebe Grüße Marion und Ernst