· 

Baton Rouge

 

Wir fahren auf der Interstate #10 weiter nach Baton Rouge. Um in die Stadt zu kommen, überqueren wir auf einer Brücke den Mississippi. Der Fluss ist groß und mächtig. Der Name Mississippi geht auf ein altes Indianerwort zurück und bedeutet so viel wie „großer alter Vater“. Die Flusslänge beträgt 3.778 km. Den Mississippi fließt 25-mal mehr Wasser hinunter wie den Rhein. Der Fluss wird uns in den nächsten Tagen begleiten. Unser Campingplatz liegt nahe der Stadt.

Um Baton Rouge zu besichtigen, können wir vom Campingplatz mit den Fahrrädern die 25 km auf dem Deich, der die Landschaft um Baton Rouge und die Stadt vor der Überflutung des Mississippi schützt, ohne Autoverkehr, fahren. Wir genießen das Radeln sehr.

Baton Rouge ist die Hauptstadt von Louisiana. Sie ist eine Stadt mit Gegensätzen. In den ausgedehnten Hafenanlagen ankern riesige Ozeankähne, an der Stadtgrenze prägen Stromanlagen und die Ölindustrie das Bild der Stadt. Spielcasinos sind in den Südstaaten eine zusätzliche Einnahmequelle. Sie werden in Schiffen auf Flüssen oder vor der Küste im Golf untergebracht. In Baton Rouge wurden die ehemaligen Lagerhäuser von Catfish Town mit einem „Casino Schiff“ verbunden und zu einem Pub – und Restaurantbezirk umgebaut. Das Bild der Innenstadt prägen die beiden State Capitols. Bei unserem Rundgang durch die Stadt schauen wir uns das neugotische aus dem Jahre 1847 stammende „Old State Capitol“ von außen an. Eine Besichtigung ist nicht möglich. Es liegt in einem Park mit wunderschönen alten Bäumen. Das neuere „Louisiana State Capitol“, das im Jahr 1932 fertiggestellt wurde, ist mit seinen 143 m und 27 Stockwerken das höchste Capitol der USA und das höchste Gebäude der Stadt. Wir besichtigen das Capitol und haben von ganz oben einen großartigen Rundblick auf die Stadt und die Umgebung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Lissy (Sonntag, 07 April 2024 18:43)

    Nicht vergessen: am 08.04. könnt ihr eine Sonnenfinsternis bewundern

  • #2

    Marion und Ernst (Sonntag, 07 April 2024 22:08)

    Zu spät! Leider sind wir inzwischen zu weit im Süden. Wir müssten wieder nach Texas bis nach San Antonio fahren. Die Stadt liegt knapp ausserhalb des Kernschattens.

  • #3

    Heros (Mittwoch, 10 April 2024 14:52)

    Wir haben die Sonnenfinsternis im Fernsehen gesehen und vor ca. 30 0der 40 Jahren in Stuttgart, sehr beeindruckend, wenn es mittags plötzlich eindunkelt und kein Vogel mehr singt. Die Autofahrer aber auch die Fussgänger und besonders die Radfahrer sind bei uns auch immer rücksichtsloser geworden, das haben wir aber nicht importiert sondern selbst gezüchtet. Weiterhin viel Erfolg und schöne Bilder, Euer Heros