In New Mexico fällt im Straßenbild vieler Orte die typische Pueblo Bauweise auf. Das Baumaterial, genannt Adobe, ist ein Gemisch aus Lehm, zerkleinertem Stroh, Sand und Wasser. Charakteristisch sind abgerundete Kanten und Ecken, sowie tragende Holzbalken, die über die Außenwände hinausragen. Das Stadtbild von Taos ist geprägt von Gebäuden in der Adobe Bauweise. Wir besichtigen Downtown mit der Bent Street und dem Taos Plaza.
Taos Pueblo
Taos Pueblo ist eine der ältesten ununterbrochen bewohnte Siedlung des amerikanischen Kontinents. Das Dorf besteht aus zwei Pueblos. Die mehrstöckigen, festungsartigen Gebäude mit stufenförmig übereinander konstruierten Wohntrakte, stammen aus den Jahren 1000 und 1.450. Sie werden immer wieder restauriert. In den beiden Hauptgebäuden wohnen rund 150 Indianer in weitgehend traditioneller Lebensweise und verzichten bis heute auf Strom. Nur mit Eintritt können wir das Pueblo besichtigen. Wir dürfen die Fassaden fotografieren, nicht aber in der Kirche. Das Foto vom Innenraum der Kirche ist von einer Postkarte, die wir gekauft haben.
Ranchos de Taos
Die spanische Missionskirche San Francisco de Asis in der kleinen Ortschaft gilt als die bedeutendste Adobekirche im Süden der USA.
Kommentar schreiben
Ursula (Mittwoch, 21 Februar 2024 21:57)
Mei, jetzt beneide ich euch um die Möglichkeit Bilder meiner Lieblingskünstlerin Georgia O‘Keefe in Santa Fe im Museum zu sehen.2012 war eine Ausstellung in München und ich war 4 mal dort… Vielleicht ist das auch was für euch!Tolle Fotos habt ihr wieder geschickt, danke.Die Adobearchitektur ist so beeindruckend!
Ursula (Mittwoch, 21 Februar 2024 22:00)
Sorry war zu schnell oder so… doppelt hält besser. Ich kann’s nicht löschen
Ursula (Mittwoch, 21 Februar 2024 22:04)
Alles ok,bei mir stand der Kommentar zweimal, wieder verschwunden… Mysterium!