· 

Denver - Lakewood

Es beginnt eine traumhafte Fahrt auf dem Highway #40 durch die Rocky Mountains. Als wir den Berthoud Pass auf 3450m erreichen, haben wir einen tollen Blick auf die umliegenden Berge, die zum Teil groß und mächtig, wie eine Rampe in den Himmel zeigen Der höchste Berg mit 4076m ist der Parry Peak, gefolgt vom Mount Eva mit 4002m. Wir fahren die Serpentinen wieder nach unten und kommen auf die Interstate #70, die nach Denver führt.

 

Lakewood

 

In Lakewood kurz vor Denver, besuchen wir Jacque und Lawrence. Wir haben sie im Zion NP getroffen und sie haben uns zu sich eingeladen. Sie haben uns auch den Tipp gegeben, nach Steamboat Springs zu fahren. Vielen Dank! Lawrence ist Professor of German an der Metropolitan University in Denver. Während seines Studiums in den 1980ziger Jahren, hat er mehrere Semester in verschiedenen deutschen Städten studiert. Zuletzt hat er an der Universität in Siegen im Rahmen einer Gastprofessur unterrichtet. Die ganze Familie ist mit nach Deutschland gekommen. Wir werden sehr herzlich aufgenommen. Vor den Garagen können wir stehen bleiben. Unsere Unterhaltung führen wir auf Deutsch. In den nächsten Tagen erleben wir eine Gastfreundschaft, die uns ganz warm ums Herz werden lässt. Es ist ein schönes unkompliziertes Miteinander. Mal kocht Jacque, mal koche ich, wir können sogar unsere Wäsche bei ihnen waschen. Während unseres Aufenthalts lernen wir Christian, den 23-jährigen Sohn kennen. Die 20-jährige Tochter Alexandra, sie studiert in Salt Lake City, ist nicht zu Hause. Auch Jeff, einen Freund von Lawrence aus der Studiumszeit, lernen wir kennen. Nach dem Jeff aus dem Diplomatischen Dienst ausgeschieden ist, lebt er in Denver. Lawrence und er haben ein Hobby, das Bier brauen. Im Keller des Hauses werden verschiedene Biersorten gebraut. Wir besuchen eine Brewery in der Nähe, dort arbeitet Jeff in einem Brauzubehör Verkauf. Dort probieren wir das Bier. Es schmeckt uns, aber an die Qualität unseres deutschen Bieres kommt es nicht heran. Wir genießen die Zeit in Lakewood sehr. Das Zusammensein mit der Familie, die Unternehmungen in die Umgebung und nach Denver. Gleich in der Nähe gehe ich mehrmals in ein Recreation Center zum Schwimmen, das tut sehr gut. Liebe Jacque, lieber Lawrence, wir haben uns bei euch sehr wohl gefühlt.

 

Golden

 

Mit den Fahrrädern fahren wir am Clear Creek entlang, in das 20 km entfernte Golden. Benannt wurde die Stadt nach dem Goldsucher Thomas L. Golden. Dort befindet sich die weltweit größte Brauerei „Coors“. Wir laufen durch die Washington Street und fotografieren die schönen Häuserfassaden.

 

Crown Hill Park

 

Unweit vom Haus von Jacque und Lawrence, unternehmen wir ausgedehnte Spaziergänge im Crown Hill Park und angrenzenden Friedhof.

 

Denver

 

Denver war ursprünglich eine Goldgräbermetropole. Durch die Nähe der Rocky Mountains ist die Stadt heute traditionell Sitz zahlreicher Bergbauunternehmen. Denver wird auch die Mile High City genannt. Sie liegt genau eine Meile über dem Meeresspiegel. Die Markierung findet man an der 15. Stufe des State Capitol. Wir fahren mit dem Zug nach Denver. Die 16th Street, die beliebte Flaniermeile der Stadt mit Läden und Cafés ist eine große Baustelle. Wir sehen von der Fußgängerzone nur die Bauzäune und hören den Lärm der Baumaschinen.

 

Das Brown Palace Hotel

 

Wir schauen uns das Hotel von 1892 auch von innen an. Es hat ein beeindruckendes Atrium, Arkaden, Galerien und einen riesigen Lüster. Besucher dürfen das Hotel besichtigen, selbst wenn sie keine Hotelgäste sind.

 

Das State Capitol

 

Das State Capitol ist das Staatsparlament, der Sitz des Senats und des Repräsentantenhauses von Colorado. Es wurde im Jahre 1908 fertiggestellt. Die Kuppel ist mit einem 24-karätigem Gold überzogen. Wir schauen uns das Gebäude nicht nur von außen, sondern auch von innen an. Dafür müssen wir wie am Flughafen, durch eine Sicherheitskontrolle. Es lohnt sich. Unser erster Blick in dem Gebäude fällt auf eine Rotunde von 50 m Höhe. Sie ist mit 128 Wandpfeilern und 16 Buntglasfenstern ausgestattet, auf denen historische Persönlichkeiten von Colorado abgebildet sind. Wir können Alles besichtigen und dürfen auch fotografieren. Wir steigen die Treppen bis in die Kuppel hinauf. Dort befindet sich die Ausstellung zur Entstehung des Gebäudes. Außerdem haben wir von jeder Etage einen anderen Blick in die Sitzungssäle und können die Präsidenten Gemälde Galerie anschauen. Wir sind von dem Gebäude sehr beeindruckt.

 

Civic Center Park und das Denver Art Museum

 

Inmitten der Glas -, Stahl -, und Betonriesen dominiert nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit. Indianer - und Cowboyskulpturen erinnern an historische Zeiten. Nichts Historisches, sondern etwas Futuristisches ist der Erweiterungsbau des Denver Art Museum. Daniel Libeskind schwebten bei seinem spektakulären Entwurf, die am Horizont aufragenden Gipfel der Rocky Mountains vor. Andere vergleichen den außergewöhnlichen Bau mit einem in den Boden gerammten zerbrochenen Stern. Das mit 9000 Titanplatten verkleidete, gewaltige Gebäude zeigt sich gleichzeitig mal imposant, mal erdrückend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Edith und Wig (Mittwoch, 14 Februar 2024 12:55)

    Wir sind immer wieder überwältigt von eurer Reise. Weiterhin viel Glück und ganz liebe Grüße

  • #2

    Andrea (Mittwoch, 14 Februar 2024 13:42)

    Finde es sehr schön, dass ihr auf eurer Reise immer wieder tolle Bekannschaften macht. Bei dem Bild in der Küche ist mir sofort die Liscowstraße eingefallen. Und wie schnell diese Wetterwechsel sind. Da steht ihr mit e-Bike vor The Beast und im nächsten Teil tiefster Winter. Das Wichtigste von allem, ihr seht sehr glücklich aus.

  • #3

    Lissy (Samstag, 17 Februar 2024 17:46)

    Bei euren Fotos bekomme ich Fernweh und Lust zu reisen! So eine gigantische Landschaft!
    Toll, dass ihr immer wieder die Räder benutzen könnt. Seid ihr damit auch zufrieden?Eine Urnenhalle mit Kronleuchtern habe ich auch noch nicht gesehen! Ein würdiger Platz.
    Und das letzte Porträt sollte wirklich das letzte von dem Kerl sein!
    Bringt mir die Kehrschaufel mit!

  • #4

    Ursula (Dienstag, 20 Februar 2024)

    Denver Clan war eine TVSerie in den 80gern ,nie gesehen ,aber es ging um Öl.Sonst weiß ich nix über Colorado, doch ,Trump wurde ausgeschlossen von der Wahl… Das Thema wird euch auch interessieren, es scheint die Gesellschaft zu spalten.Puh! Schön, dass ihr nicht nur Land , sondern auch Leute kennengelernt habt!Das Leben besteht ja aus Begegnungen. Bei uns ist schon richtig Frühling!Und wirklich: ihr wirkt so glücklich!Alles Gute !