Von Moab fahren wir auf dem Highway #191 weiter auf die Interstate 70 durch das Tal des Colorado Rivers. Kurz vor Grand Junction erreichen wir den Bundesstaat Colorado. In Rifle biegen wir auf den Highway #13 ab und fahren auf zum Teil schneebedeckter Straße bis Meeker. Am nächsten Tag kommen wir auf der Interstate 40 nach Steamboat Springs.
Die Stadt liegt am Fuße der Park Range einem Teilgebirge der Rocky Mountains. Es ist Nordamerikas ältestes und aktives Skigebiet. 1913 ließ der Norweger Carl Howelsen die erste Sprungschanze bauen. Steamboat Springs verfügt über den größten und vollständigsten natürlichen Skisprungkomplex in Nordamerika. Das Skigebiet nimmt einen einzigartigen Platz in der Geschichte des Skifahrens ein. Es hat mehr Skifahrer zu internationalen Wettkämpfen geschickt als jedes andere Gebiet in Nordamerika. Jedes Jahr gibt es den sogenannten „Winter- Karneval“. Eine Veranstaltung mit Skirennen und -springen, Schlittenhundfahrten und nächtlichen Lichtershows am Mount Werner und dem Howelsen Hill. Wie der Name vermuten lässt, gibt es in und um Steamboat Springs heiße Quellen. Die Old Town Hot Springs ist eine Anlage mit drei Außenbecken. Die Stadt und Umgebung gefallen uns sehr gut.
Downtown
Wanderung am Fluss Yampa
Die Wanderung, verläuft abwechslungsreich auf beiden Seiten des Flusses, vorbei an mehreren Hot Springs, die wir durch den Schwefelgehalt auch riechen können.
Mit den Schneeschuhen zum Howelsen Hill
Wir leihen uns im Ort Schneeschuhe und Stöcke und wandern neben der Langlaufloipe auf den Howelsen Hill. Immer wieder haben wir traumhafte Ausblicke in das Tal und auf die umliegenden Berge. Wir genießen diese Tour in vollen Zügen.
Wanderung zum Emerald Mountain
Der Weg geht steil hinauf. Es scheint ein beliebter Trail von den Einheimischen zu sein. Sie laufen mit ihren Hunden, zum Teil mit Tourenskiern unter den Fußen den Berg hinauf, um dann von oben, neben der Piste oder auf der Piste wieder abzufahren. Die Hunde rennen hechelnd voraus oder hinterher. Sogar Radler mit FAT-Bikes schnaufen den Berg hinauf, um dann auf ausgewiesenen Trails, die Abfahrt zu fahren. Als wir den „Paine Trail“ erreichen, sind wir ganz allein unterwegs. Der Weg geht weiter steil nach oben. Wieder genießen wir die Winterlandschaft und die Aussicht.
Kommentar schreiben
Heros (Donnerstag, 08 Februar 2024 18:12)
Ihr wisst wenigstens noch wie Schnee aussieht, bei uns ist es schon wochenlang immer um 10 - 14 Grad warm und unter 1500 m ist der Schnee auch recht wässrig.Im Schwarzwald ist alles grün, auch bei uns in den Mittelgebirgen.
Nach einer zünftigen Erkältung im Januar, die gut 2 Wochen ging, haben wir uns wieder einigermassen erholt. - Elke, Patrick und Jannis fahren am Sonntag für eine Woche nach Verbier zum Skilaufen, dort ist natürlich noch richtig Winter. Alles Gute, Heros.