Der Nationalpark liegt auf einer Höhe von 2400 m, auf dem Colorado Plateau. Der Bryce Canyon ist trotz seines Namens kein Canyon, sondern die verwitterte Kante der Pink Cliffs, einer 50 bis 60 Mio. Jahre alten rosa gefärbten Formation des Colorado Plateaus. Wind, Wasser und Eis erodierten die Kante des Plateaus zu großen Amphitheatern mit bizarren Felsnadeln, so genannte Hoodoos. Das größte Amphitheater trägt den Namen Bryce Canyon. Es ist ca. 5 km breit, 19 km lang und hat eine Tiefe von 240 m vom Plateau ausgesehen. Der Campingplatz liegt unweit der Plateau Kante. Wir laufen auf dem Rim Trail zum Sunset – und Sunrise Point. Am nächsten Tag machen wir eine Wanderung auf dem Queens Garden Trail. Nachdem die Wege schneebedeckt sind und der Weg steil nach unten geht, haben wir unsere „Spikes“ unter die Wanderschuhe gezogen. Eine beeindruckende Tour beginnt. Im oberen Teil sehen wir die Felsformationen von der der Ferne. Je weiter wir nach unten kommen, desto näher rücken die Felsformationen an uns heran. Der Weg windet sich durch das Amphitheater. Wir staunen über die seltsam geformten Felszinnen, Türme und Felsnadeln, mit den unterschiedlichen Farben, die das Amphitheater in einen „Irrgarten“ von überwältigender Schönheit verwandeln. Jahrtausendelang haben die Kräfte der Natur den Bryce zu einem Wanderparadies gemacht. Im Gegensatz zum Grand Canyon ist der Bryce Canyon menschenleer, so auch der Campingplatz. Wir stehen gerade mal mit 2-3 anderen Campern dort.
Kommentar schreiben
Die Hirsche (Montag, 15 Januar 2024 19:11)
Was für ein Glück, allein unterwegs zu sein. Mit Schnee sieht alles noch etwas anders aus, einfach grandios!
Olaf aus Hamburg (Montag, 15 Januar 2024 19:31)
Ein fröhliches Moin aus der schönsten Stadt der Welt,
Ich gebe zu, so wunderschöne Naturbilder habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
BEEINDRUCKEND
Eberhard + Eva (Dienstag, 16 Januar 2024 16:17)
Wir waren im Oktober 2015 im Zion und Bryce Canyon. Gerne wären wir im Bryce Canon den verlockenden Trail gelaufen, aber die Zeit fehlte. Wir waren vom Bryce fast noch mehr begeistert als vom Grand Canyon (zugegeben - es ist natürlich was anderes).
Eure tollen Bilder haben wieder all die Angenehmen Gefühle bei unserer Reise wieder aufleben lassen - Danke dafür!
Weiterhin viel Entdeckerfreude!
Heros (Donnerstag, 18 Januar 2024 15:44)
Gut das es Bilder gibt, so etwa kann man gar nicht beschreiben, einfach toll. Weiter so.