Im Grand Canyon Nationalpark liegt der größte Teil des Grand Canyon. Der Grand Canyon ist eine 450 km lange und steile Schlucht, die zwischen 6 und 30 km breit und bis zu 1800 m tief ist. Die Schlucht wurde während 6 Millionen Jahren vom Colorado River ins Gestein des Colorado Plateau gegraben. Der Canyon zählt zu den großen Naturwundern auf der Erde und wird jedes Jahr von ca. 6,6 Mio. Menschen besucht. Der Name des Canyons stammt vom Colorado River, der früher Grand River, gewaltiger Fluss, genannt wurde. Über den Grand Canyon gibt es keine Brücken. Das Süd – und Nordufer sind nur östlich des Nationalparks bei Lees Ferry und Page oder 400 km weiter im Westen über Nevada am Hoover Dam verbunden. Das Gebiet um das Tal wird in drei Regionen aufgeteilt. Den South Rim, der North Rim und der Inner Canyon. Wir erkunden den Nationalpark vom South Rim aus. Vom Visitor Center laufen wir den Rim Trail ein Stück Richtung Westen, hier sind viele Touristen unterwegs. Wir kehren um und laufen den Rim Trail in Richtung Osten, hier sind wir fast allein unterwegs. Was soll ich sagen, die Aussichten in den Grand Canyon sind grandios. Immer wieder bleiben wir stehen und blicken auf die atemberaubende Kulisse und Ernst fotografiert. Eigentlich wollten wir mit den Fahrrädern fahren, aber die Luft ist recht kalt, denn wir befinden uns auf 2200 Höhenmetern und es hat – 1°C. Wir merken, dass wir zu Fuß auf dem Rim Trail viel näher am Canyon sind und viel mehr sehen, als wenn wir auf der Straße radeln würden. Lasst die Fotos auf euch wirken. Vielleicht könnt ihr das Feeling spüren, dass wir auf dem Weg am Canyon Rand erlebt haben.
In der Nacht hat es geschneit. Wir machen uns auf den Weg an den Canyon Rand. Durch den Schnee, durch die Wolken und die besonderen Lichtverhältnisse, sieht der Canyon anders aus. Es ist so schön mit dem Ausblick auf den Canyon durch die Winterlandschaft zu wandern. Im Canyon Village besichtigen wir das Hopi Haus. Mary E. J. Colter eine ehemalige Lehrerin und ausgebildete Architektin hat das Haus im amerikanisch spanischen Stil entworfen. Das Haus wurde im Jahre 1905 im von Handwerkern des Indianerstamms der Hopi gebaut. Die Künstler des Stamms der Hopis verkaufen dort ihre Kunstwerke.
Kommentar schreiben
Eberhard (Mittwoch, 10 Januar 2024 11:48)
Grandiose Bilder!
Und Schnee — habe ich bisher noch nicht dort gesehen. Es ist einfach überwältigend, wie der Canyon auf einem wirkt, egal ob am Morgen, Abend und Jahreszeit.
Lissy (Mittwoch, 10 Januar 2024 17:10)
Toll! Schnee am Canyon habe ich noch nie gesehen. Die Felsformationen sind einfach beeindruckend. Ein Geologe hätte seine helle Freude damit! Ich staune nur!