· 

Las Vegas

Die Stadt verdankt ihre Existenz dem Eisenbahnbau. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Schienennetz durch die Wüste Nevadas gelegt werden sollte, verkaufte im Jahre 1905 eine Ranchbesitzerin einen Großteil ihres Grund und Bodens an die Eisenbahngesellschaft. Die hat wiederum das Gelände in Parzellen aufgeteilt und als Baugrund ausgewiesen. So wurde der Grundstein für die Stadt gelegt. Durch die aufkommende Autoindustrie verkümmerte die Bahnlinie und Las Vegas wäre untergegangen. Doch durch den Bau des Hoover Damms im Jahre 1931 entstanden Arbeitercamps und das Glücksspiel wurde legalisiert. Nachdem zweiten Weltkrieg entstanden Glücksspielpaläste und die Showbühnen wurden von Stars wie Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. Und Dean Martin erobert. Mit dem Bau des Cesar’s Palace 1966, als erstes Themencasinos im Stil des alten Rom begann eine neue Ära. Auf dem „Strip“ wie der Las Vegas Boulevard im Volksmund heißt, sind inzwischen weitere Themencasinos dazu gekommen. Viele Touristen kommen wegen des Glücksspiel nach Las Vegas aber auch die Shopping Malls, Restaurants und ein großes Angebot an. Entertainment, lassen den Besuch von Las Vegas zu einem besonderen Erlebnis werden. Wir schauen uns die Casinos mit den Einarmigen Banditen und den Roulette Tischen an und fotografieren diese nur. Viel lieber genießen wir im Ceasar Palace im Restaurant „Bacchanal“ ein leckeres und vielfältiges Buffet. Im Hotel Luxor besuchen wir die Show der “Blue Man Group“, die absolut sehenswert ist. Im Restaurant „Mon ami Gabi“ essen wir mit Blick auf den Las Vegas Boulevard ein weiteres Mal lecker.

 

Downtown Fremont Street

 

Durch die attraktiven Themen Casinos auf dem Strip, wurden die Hotel Casinos in Downtown in den Hintergrund gedrängt. Um Downtown wieder zu beleben, wurde die Fremont Street in eine Fußgängerzone verwandelt. Las Vegas ließ sich mit dem Bau der Fremont Street Experience, der sogenannten „Glitzerschlucht“ ein weiteres Highlight einfallen. Eine auf Pfeilern stehende Metallkonstruktion überspannt mit 12,5 Mio. synchronisierten Leuchtdioden die Fremont Street. Es finden tagsüber und abends regelmäßig computergesteuerte Licht– und Klangspektakel statt.

 

Der Strip

 

Der 6,8 km lange Strip ist heute eine weltweit bekannte Vergnügungsmeile auf dem sich viele der größten Spielcasinos und imposantesten Hotel der Welt befinden. Seit dem 15. Juni 2000 ist der Las Vegas Strip als „All-American Road“ anerkannt. Der Strip ist eine Straße, die als Sehenswürdigkeit von nationaler Bedeutung gilt.

 

Ceasar’s Palace

 

Das im altrömischen Stil erbaute Spielerparadies, gehört zu den Klassikern der Hotel- und Casinoszene. Säulen, Statuen und Wasserfontänen prägen das Erscheinungsbild der Anlage. Julius Cäsar blickt von einer Säule auf den Verkehr, der auf dem Strip Tag und Nacht vorbei rauscht.

 

Paris Las Vegas

 

Das Wahrzeichen des Hotels ist der Nachbau des Eifelturms. Interessant ist das ein Bein des Turms die Decke des Erdgeschosses durchbricht und mitten im Casino zu stehen kommt. Ladenpassagen sind französischen Straßenzügen nachempfunden.

 

Hotel Bellagio

 

Die Anlage des Hotels ist der italienischen Landschaft des Comer Sees nachempfunden.

Zur Hotelanlage gehört ein 3,2 Hektar großer See. Bekannt ist das Hotel vor allem wegen der „Fountains of Bellagio“, einer computergesteuerten Wassershow. Eine Installation aus über 1200 Düsen und rund 4000 Lampen. Mehrmals pro Stunde zeigen die Fountains zu wechselnden Musikstücken eine Show.

 

The Venetien

 

The Venetien, die amerikanische Dependance der italienischen Lagunenstadt kommt nicht ohne Markusplatz, Dogenpalast, Rialtobrücke und den Canale Grande aus. Im Innern spannt sich ein künstlicher Himmel über azurblaue Kanäle. Gondolieri mit blau-weiß gestreiften Hemden und Strohhüten gleiten mit ihren Gondolieres durch die Kanäle. 

 

City Center

 

Die spektakuläre Architektur wurde nach Plänen der Stararchitekten Daniel Libeskind und Helmut Jahn gebaut. Es ist ein Einkaufszentrum, Vergnügungszentrum und Hotelresort mit Casinos.

 

Hotel New York- New York 

 

Das Hotel New York New York ist im Stil der Skyline von New York City gebaut. Die Nachbildungen der Freiheitsstatue, des Empire State Building und des Chrysler Building stehen im Vordergrund. Um das Hotel herum fährt die Achterbahn The Roller Coaster.

 

Hotel Luxor

 

Die äußere Form gleicht einer schwarzen Glaspyramide. Die Pyramide ist 107 m hoch und besteht aus 30 Stockwerken. An der Spitze befindet sich ein senkrecht in den Himmel gerichteter Lichtstrahl. Der Strahl wird mit 39 Xenon- Lampen erzeugt. Vor dem Hotel befindet sich eine verkleinerte Nachbildung der Großen Sphinx von Gizeh in ihrem unbeschädigten Zustand. Unweit davon steht ein sandsteinfarbener Obelisk mit dem Namen des Hotels. In einem Theater im Hotel sehen wir die Show der „Blue Man Group“.

 

Hotel Excalibur

 

Das Hotelgebäude ist im Stil einer mittelalterlichen Burg erbaut und nach dem Schwert Exalibur von König Arthur benannt.

 

Als Reisende durch die USA haben wir uns gesagt, diese Stadt mitten in der Wüste, sollten wir uns nicht entgehen lassen. Las Vegas ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Wir staunen, sind fasziniert und beeindruckt, was Alles möglich ist. Las Vegas ist „der Wahnsinn“.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Steffi & Jürgen (Samstag, 23 Dezember 2023 08:55)

    Liebe Marion, lieber Ernst, es ist sehr schön, dass wir Euch auf Eurer „Traumreise“ bis hierher begleiten durften. Wir haben tatsächlich auch viel gesehen, dank der schönen Bilder und Texte. Wir wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest in Flagstaff, und gute Stunden im Videocall im Kreis Eurer Lieben.
    Alles Liebe Steffi & Jürgen

  • #2

    Die Hirsche (Montag, 25 Dezember 2023 16:45)

    Da kommen Erinnerungen auf an meine Reise, ich glaube im Jahr 2000 war’s. Wir waren ebenfalls mit dem WOMO unterwegs, unsere Reise endete in Las Vegas. Dort wohnten wir im Luxor. Es war in der Tat ein tolles Erlebnis.
    Wir wünschen euch ebenfalls frohe Weihnachten! �