Gerade hat Ernst den Campingplatz in Santa Barbara gebucht. Da erreicht uns die E-Mail von Bike Friday, dass unsere Fahrräder fertig gebaut sind. Welch schöne Überraschung! Sie waren doch erst für Mitte Dezember angekündigt. Wir freuen uns sehr. Ernst vereinbart mit dem Mitarbeiter von Bike Friday, dass die Fahrräder an ein UPS-Shop in Santa Barbara geschickt werden. Mit der Sendungsverfolgung kann Ernst sehen, dass die Fahrräder schon zwei Tage vor unserer Ankunft in den UPS-Shop geliefert wurden. So fahren wir in Santa Barbara direkt zum UPS-Shop und holen die Fahrräder ab. Auf dem Campingplatz geht es gleich ans Auspacken und Zusammenbauen. Ein riesiger Berg Verpackungsmüll entsteht, der kommt erstmal unter das Womo. Bald sind die Fahrräder zusammengebaut. Für die erste Fahrt fahren wir nach Santa Barbara an den Cabrillo Boulevard und durch Downtown wieder zurück. Das Fahren mit den Falträdern ist richtig gut. Wir fühlen uns auf dem Rad wohl.
Am Womo falten wir die Fahrräder zusammen. Die Spannung steigt! Haben wir genügend Platz in unserem „Keller“? Der erste Versuch die Fahrräder mit Vorderrad und allen vorhandenen Kisten dort unterzubringen, scheitert. Es ist einfach zu aufwendig das Vorderrad immer auszubauen. Es nimmt zu viel Zeit in Anspruch, bis wir fahrbereit sind oder die Räder wieder „verräumt“ haben. Einfacher ist es, wenn wir zwei Kisten „opfern“. Was machen wir aber mit dem Inhalt der Kisten? Wir beschließen eine Nacht darüber zu schlafen, um eine Entscheidung zu treffen. Am nächsten Tag steht fest, wir werden auf die Kisten verzichten und den Inhalt priorisieren, was wir brauchen, was nicht. Wir sortieren Kleidung aus und geben Bettwäsche weg. Einige Dinge können wir noch an anderer Stelle im Womo unterbringen. Bei der Rezeption fragen wir nach, wo wir den Verpackungsmüll und die Kisten entsorgen können und wo der nächste „Good will“ Laden in der Stadt ist. Die Campingplatz Besitzerin ist sehr freundlich. Sie sagt uns, dass sie den Müll entsorgt, die Kisten können sie selbst gut brauchen. Wir sollen einen Sack mit den ausrangierten Sachen packen und mit der Aufschrift „Charity“ versehen und in die Laundry bringen. Sie kümmern sich darum. Toll, was haben wir für ein Glück! Alles hat sich gefügt. Die Fahrräder konnten zugestellt werden, der Campingplatz war perfekt für das Zusammenbauen. Es war Kiesboden und kein Sandboden, dadurch hatten wir keinen Dreck. Das Wetter war gut und das Entgegenkommen der Campingplatz Besitzerin hat uns sehr geholfen. Jetzt freuen wir uns auf schöne Radtouren.
Kommentar schreiben
Heros (Samstag, 02 Dezember 2023 14:54)
Na, da sind ja zwei Radler richtig glücklich! Wenn ihr jetzt aus Platzmangel Kleidung und Bettwäsche abgeben musstet, müsst ihr halt die wenige Wäsche öfters waschen, aber ihr habt ja keine Waschmaschine......... wir wünschen euch auf alle Fälle immer gute Fahrt und viel Vergnügen und Muskelkater in den Waden. Wenn ich Enst in kurzen hosen sehe, friere ichnoch mehr, bei uns schneit es seit gestern, es ist zwar nur um die 0 Grad, morgen soll es wieder regnen und übermorgen wieder schneien.Alles Gute bis demnächst, Euer Heros
Andrea (Dienstag, 05 Dezember 2023 16:49)
Hallo ihr Lieben, wir wünschen euch beiden allzeit genügend Luft in den Reifen.
Nun sind auch in der USA die Radwege vor euch nicht mehr sicher. *Grins*
Nur so eine Frage der Polizisten-Tochter, haben die Räder auch Licht gemäß StVO?
Zumindest konnte ich keines auf den Bildern entdecken. *nochmehr Grins*
Drück euch aus dem inzwischen nass-kalten und ungemütlichen Bayrisch-Schwaben