Inner Harbour
Von unserem Campingplatz an der West Bay Marina fahren wir mit einem Victoria H2O Taxi am Fishermann’s Wharf vorbei zum Mittelpunkt der Stadt, zum Inner Harbour. Unser Blick geht von der Promenade auf die zahlreichen Jachten, Hausboote, startende und landene Wasserflugzeuge. Hinter der Promenade stehen die Wahrzeichen der Stadt, das Empress Fairmount Hotel und das Parlamentsgebäude mit der vergoldeten George Vancouver Statue auf der Kuppel. Es herrscht reges Treiben, denn heute findet der Stadt Marathon statt. Mit den Victoria Harbour Ferries machen wir eine Tour auf dem Gorge Waterway zum Portage Inlet, einem kleinen Salzwasser Binnensee. Die Fahrt führt an Hafenanlagen, Werften, Parkanlagen und historischen Häusern vorbei.
Old Town Victoria
Das alte Victoria war das westliche Hauptquartier der Hudson Bay Company. Die Stadt ließ zahlreiche Gebäude aus dem 19. Jh. im traditionellen Stil restaurieren. Auch am Bastion Square und am Market Square wurden die Fassaden der historischen Gebäude restauriert und die Innenhöfe neugestaltet.
Royal British Columbia Museum
Hier tauchen wir in die Geschichte der Provinz British Columbia ein. Sehr eindrucksvoll und aufwändig werden hier Informationen von Kultur und Natur gezeigt. Ein kompletter Straßenzug aus dem 20. Jahrhundert mit Pflasterstraße wurde originalgetreu nachgebaut. Leider ist die Ausstellung der First Nation geschlossen. In einer Sonderausstellung von der Tempelanlage Angkor in Kambodscha erfahren wir die Geschichte dazu und können viele Exponate betrachten. Im Museumsgarten Thunderbird stehen einige Totempfähle. Das Helmken House von 1852 ist das älteste am Orginalstandort verbliebene Gebäude der Provinz. Eine Besichtigung ist nicht möglich.
Fisherman’s Wharf
Wir spazieren an der Promenade zum Hafen Fisherman’s Wharft entlang. Viele bunte Hausboote und Jachten liegen im Wasser. Wieder haben wir einen schönen Blick auf die Kulisse von Victoria. In einem Hafenrestaurant essen wir einen Tunfisch Burger. Auf dem Rückweg zum Inner Harbour laufen wir durch Straßen, in denen Häuser im viktorianischen Stil stehen.
Beacon Hill Park
Der Beacon Hill Park wird als ein Gartenkunstwerk von Rang bezeichnet. Er erstreckt sich von der Douglas Street bis an den Strand der Juan de Fuca Strait. Er ist ein beliebtes Ziel von Einheimischen und Touristen. Der alte Baumbestand, die üppigen Blumenrabatten und seine Vogelwelt sind sehenswert. In der Südwestspitze des Stadtparks steht der Kilometerstein „0“ des Tans-Canada-Highway.
Mit Cathy und Torsten verbringen wir schöne Stunden. Wir tauschen uns aus, erzählen, bekommen viele Tipps und essen wieder lecker. Eine gemeinsame Radtour mit Cathy und Torsten durch das wunderschöne Oak Bay, genießen Ernst und ich sehr. Dabei lernen wir eine traditionelle Süßigkeit Kanadas kennen, den „Nanaimo Bar“. Vielen Dank für die schönen Stunden. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit euch.
Unsere Kanada Reise ist ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben ein Land erfahren, das eine Größe hat, die wir uns nicht vorstellen konnten. Unsere Reise ging vom östlichsten Punkt Kanadas, St. John’s auf Neufundland, bis zum westlichsten Punkt unserer Reise, Telegraph Cove auf Vancouver Island. Kanada mit seiner unglaublichen Natur, den Wäldern, den Seen, den Wasserfällen, den Bergen, dem Meer, den Tieren hat uns in seinen Bann gezogen. Jede Stadt, die wir erkundet haben, war besonders. Die Begegnungen mit vielen lieben Menschen, haben unsere Reise bereichert und uns inspiriert. Wir haben Abenteuer erlebt, die Ernst und ich mit Ruhe und Besonnenheit gemeistert haben. Dabei konnten wir immer wieder spüren, gemeinsam sind wir stark. Das Reisen, den Alltag leben, die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und ihnen einen Raum zu geben, ist anstrengend, schön und herausfordernd. Mein tägliches Meditieren und Yoga praktizieren, lässt eine besondere Energie entstehen, die mich und auch Ernst trägt. Sie gibt uns für unsere Reise Vertrauen und Mut.

Kommentar schreiben
Ursula List München (Sonntag, 15 Oktober 2023 08:21)
Jetzt habt ihr schon eine unglaubliche Zeit in Kanada hinter euch und die Reise geht weiter!Danke für eueren inspirierenden Blog, hab viel Geographie gelernt und die schönen Fotos bewundert und euch ! Raus aus der Komfortzone, runter vom Sofa und rein ins Abenteuer…. wow,welche Energie!���Liebe Grüße Ursula mit Familie
Lissy (Sonntag, 15 Oktober 2023 15:30)
Das klingt nach Abschied von Kanada? Danke, dass ich an eurer wundervollen und beeindruckenden Reise mit den herrlichen Fotos teilhaben durfte. Unsere Erde ist so wunderschön und würde für alle Menschen genug Lebensraum und Ernährungsmöglichkeiten bieten. Und was tun wir? Wir vernichten uns gegenseitig aus niederen Beweggründen. Die Situation im Nahen Osten bereitet mir wirklich Sorge! Um so besser, dass ihr das Wagnis auf euch genommen habt und die Reise euer Leben und eure Beziehung bereichert.
Dicke Umarmung!
Heros (Mittwoch, 18 Oktober 2023 14:28)
Hallo Ihr Zwei, das ist wohl das Ende des grossen Landes auf Eurer Reise,toll was Ihr uns alles berichtet habt und dann die Bilder! Einfach super, weiter so und bleibt gesund, damit Ihr auch alles Schöne geniessen könnt.