Der 1400 ha große East Sooke Regional Park ist einer der spektakulärsten Parks in der Region. Nicht nur der urwüchsige Regenwald, sondern auch ein etwa 10 km langer Küstenabschnitt ist besonders sehenswert. Im Reiseführer steht beschrieben „obwohl nicht gerade der leichteste, ist der 10 km lange Beach Trail entlang der Küste, der beliebteste.“ Wir wandern diesen Trail in zwei Etappen. Den ersten Teil beginnen wir im Südosten. Der Aylard Farm Trailhead führt zu einer felsigen Halbinsel. Von dort können wir die bizarren Felsformationen sehen, die aus dem Meer ragen. Weiter geht es immer mit Blick auf das Meer an der Küste entlang. Bald bekommen wir eine Ahnung, was im Reiseführer beschrieben wird. Der Weg ist äußerst anspruchsvoll. Wir klettern steil die Klippen hinauf und hinunter. Für mich eine Herausforderung ohne gleichen. Trotzdem können wir die Landschaft und die Ausblicke auf das Meer genießen. Am Beachy Head entscheiden wir nicht weiter zu laufen. Der Weg scheint noch schwieriger zu werden. Ernst, der unsere Wanderungen alle mit Pocket Earth navigiert, wählt nun einen Rückweg durch den Regenwald. Es ist ein breiter Waldweg, auf dem uns wenig später der Parkoperator mit Auto entgegenkommt. So wandern wir entspannt zurück zum Auto. Am nächsten Tag ist unser Ausgangspunkt im Westen des Parks. Vom Pike Road Trail gelangen wir zum Iron Mine Beach. Hier haben wir einen schönen Blick auf den Pazifik und auf die Berge des Olympic Nationalpark in den USA. Wale und Seelöwen sehen wir nicht. War der Wanderweg gerade noch ein schöner Waldweg, so ist er jetzt ein höchst anspruchsvoller „Kraxelweg“. Ich bin wieder sehr gefordert. Immer wieder wähle ich die Sitzposition, um die steilen Wegstücke zu überwinden oder gehe rückwärts hinunter. Der absolute Wahnsinn. Ernst schaut mal wieder in Pocket Earth, ob es einen Alternativweg gibt. Trotz dieser Herausforderung können wir das Einmalige dieses Küstenabschnitts wahrnehmen. Es ist wieder ein wunderschöner Tag, wir machen Pausen, setzen uns auf Felsen und genießen. Kurze Zeit später, erreichen wir einen Abzweig und wandern im Regenwald, vorbei an dem ehemaligen Minen Eingang, nicht nur auf guten Waldwegen, zurück zum Parkplatz.
Whiffin Spit Trail
In Sooke laufen wir auf eine Landzunge und genießen den Blick in Bucht von Sooke und auf das Meer. An einer Bank verweilen wir und schauen den Robben und Seelöwen beim Schwimmen im Meer zu.
Kommentar schreiben
Lissy (Sonntag, 08 Oktober 2023 18:09)
Hallo Ihr Wagemutigen,
Marion, ich bewundere deinen Mut, deine Energie, dein Festbeißen... Ich hätte wahrscheinlich geheult, gemault und wäre umgekehrt...
Andrea (Sonntag, 15 Oktober 2023 10:51)
Aufgeben ist keine Option - das ist meine Marion und das Bild Nr. 23 �. Danke Superheld meiner ABF, dass Du so gut auf sie aufpasst.