Vancouver Island ist die größte Pazifikinsel Nordamerikas. Eine Insel mit nahezu undurchdringlichen Regenwäldern und unberührter Küstenlandschaft. Im Hochgebirge ist der höchste Berg 2200 m hoch. Dort gibt es Bergseen, Gletscher und Wasserfälle. Sowie eine faszinierende Tierwelt mit Seeadlern, Bären und Walen.
Wir setzen mit der Fähre von Vancouver nach Swartz auf Vancouver Island über. Dabei durchqueren wir die Strait of Georgia mit ihren rund 200 Gulf Islands. Sogar zwei Wale sehen wir.
Victoria Teil 1
Wir fahren nach Oak Bay. In diesem Stadtteil wohnen Cathie und Torsten, die wir im Grasslands Nationalpark kennengelernt haben. Sie geben uns einen Tipp zu einem Stellplatz in der Nähe ihrer Wohnung. Den Abend verbringen wir gemeinsam. Bei einem leckeren improvisierten Abendessen tauschen wir die Erlebnisse der vergangenen Wochen aus. Zu guter Letzt werden wir mit Tipps für den kommenden Tag versorgt.
An der Promenade von Oak Bay wandern wir am Queenspark und Haynes Park vorbei am Willows Beach entlang zum Uplans Park. Später gehe ich im Community Recreation Center ins Schwimmbad und ziehe meine Bahnen. Von Oak Bay fahren wir den Scienic Beach Drive Richtung Westen zum Odgen Point Breakwall, dem Hafeneingang von Victoria. Auf der Fahrt genießen wir das schöne Panorama der Strait of Georgia und machen Halt an einigen Viewpoints. Prächtige Villen der High Society säumen den Weg, Kieselstrände mit gepflegten Gärten wechseln sich ab. Auf der drei Meter breiten Hafenmole am Odgen Point laufen wir bis zum Leuchtturm und fotografieren die Skyline von Victoria.
Kommentar schreiben