Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Fraser und Quesnel River. Sie lebt vor allem von der Holzindustrie. Am Samstag gehe ich auf dem Farmers Market einkaufen, während Ernst in der Laundry, sich unserer Wäsche annimmt. An einem Gemüsestand kaufe ich ein und komme mit der Farmfrau ins Gespräch. Francis ist Schweizerin. Sie lebt mit ihrem Mann Renato seit 2013 in Kanada. In der Nähe von Willams Lake haben sie eine Farm und betreiben biologischen Gemüseanbau. Sie lädt uns ein, sie zu besuchen und gibt mir ihre Visitenkarte. Wir verabreden uns für die kommende Woche. Ab Mittwoch passt es gut. Als ich Ernst von der Einladung erzähle, überlegen wir nicht lange, das machen wir. Am Nachmittag besuchen wir das Quesnel District Museum. Eine interessante Ausstellung erzählt von den Pionieren der Goldrausch Ära und der ersten Durchquerung Kanadas. Auf dem Riverfront Trail können wir den Stadtkern stets am Flussufer umrunden. Auf dem Campingplatz am Ten Miles Lake schwimme ich meine Runden und wir lassen unsere Seele baumeln. Wir planen unsere Route weiter nach Bella Coola. Vom Cariboo Highway bei Willams Lake geht der Chilcotin Highway #20 in Richtung Westen direkt an den Pazifik. 456 einsame Kilometer durch Ranchland, unberührte Natur und die einzigartige Bergwildnis der Coast Mountains. Ernst informiert sich im Internet über die Waldbrände. Der Highway #20 ist gesperrt. So müssen wir auch diese Tour schweren Herzens aufgeben.
Kommentar schreiben
Heros (Mittwoch, 16 August 2023 22:33)
Na, seht Ihr, auch Schweizer gibt es überall. Der Waldbrabd bei un im Wallis ist gut zuende gegabgen, riesige Flächen vernichtet und die Feuerwehr hat immer noch viel mit unterirdichen Glutfeldern zu tun, die dann bei Wind wieder aufflammen. Mit Wärmekameras werden dann die Helikopter zu diesen Stellen geführt, die dann direkt das Löschwasser gezielt auschütten können. - Euch weiterhin alle Gute und vielen Dank für die Bilder mit den Berichten, Euer Heros
Heinz und Ute (Donnerstag, 17 August 2023 20:26)
Vielen Dank für euren Blog, den wir sehr interessiert lesen.
Wenn wir es richtig verstanden haben, treffen euch die Feuer und ihr kommt nicht nach Norden weiter.
Wir hoffen das es bald regnet und eurer Weiterreise Nichts im Wege steht.
Bei uns gibt es viele Gewitter und Starkregen zwischen sehr heißen Tagen. Das andere Extrem.
Wir wünschen euch eine gute Weiterreise!
Ute und Heinz
Lissy (Samstag, 19 August 2023 19:31)
Liebe Marion und Ernst, jetzt haben es die kanadischen Waldbrände bis in die Nachrichten des ZDF geschafft. 14 Millionen Hektar schon verbrannt! Sie berichten von Notstand in der Provinz Kelowna und in Yellowknife mit Evakuierungen. Ich hoffe, ihr seid in Sicherheit und es geht euch gut.
Liebe Grüße Lissy