· 

Revelstoke

Ernst hat einen Nagel im rechten Hinterreifen entdeckt. In Revelstoke lassen wir den Nagel in einer LKW-Werkstatt entfernen. Zum Glück hat er den Reifen nicht durchbohrt.

Am Samstagvormittag lädt der Famers Market zu einem Bummel durch den Altstadtbereich ein. Wir kaufen Obst und Gemüse, genießen die Kleinstadt Atmosphäre. Nachdem wir im Laufe unserer Reise einige tausend Kilometer neben dem Canadian Pazific Railway gefahren sind oder auch nahe der Bahnstrecke geschlafen haben, interessieren wir uns für die Geschichte der kanadischen Eisenbahn. Wir besuchen das Railway Museum in der Stadt. Es liegt hinter den Eisenbahnschienen. Bevor wir dorthin kommen, müssen wir 20 Minuten an der Bahnschranke warten bis ein Zug mit ca.100 Waggons an uns vorbei gerollt ist. Ob jeder Besucher zur Einstimmung an der Schranke warten muss? Im Museum sehen wir eine der größten Lokomotiven Kanadas. Die #5468 ist als Ölverbrenner speziell für die Gegend gebaut worden. Sie transportierte Passagiere und Fracht nach Kamloops, unternahm Touren nach Glacier und wurde auch als Schiebelok verwendet. Sie war bis 1953 im Dienst. Zu vielen Themen der kanadischen Eisenbahngeschichte bekommen wir Informationen. Die geographische Lage stellte während des Eisenbahnbaus ein großes Probleme dar. Eine sehr wichtige Rolle spielten die Vermesser bei der Entscheidung, wo die Eisenbahn angelegt werden sollte. Die Uhrzeit war für die Funktion der Eisenbahn äußerst wichtig. 1884 übernahm die Canadian Pacific Railway die „Standard Zeit“, die 1883 erfunden wurde, da die örtliche Zeit mit der Eisenbahnzeit nicht übereinstimmte. Im Außenbereich besichtigen wir weitere Eisenbahnfahrzeuge.

 

Zum Crystal Lake

 

Unsere Fahrt geht weiter auf dem TCH#1 in Richtung Kamloops. Nach 45 km erreichen wir bei Craigellachie das Last Spike Denkmal. Hier wurde der letzte Schienennagel der ersten transkontinentalen Eisenbahn am 7. November 1885 eingeschlagen. Dieser Schienennagel repräsentiert die Fertigstellung der Eisenbahn und die Vereinigung der Nation. Wir passieren Sicamous und Salmon Arm. In Kamloops biegen wir auf den Southern Yellowhead Highway #5 ab. Die Straße folgt dem Tal des North Thompson Rivers, vorbei an kargen Berghängen. In Little Fort biegen wir auf die #24 ab, eine Verbindungsstraße zum Cariboo Highway #97. Sie ist mit seiner Seenplatte ein beliebtes Urlaubsziel, für Angler und Wassersportler. Wir fahren an den Crystal Lake. Dort kann ich schwimmen und wir verbringen einen schönen Abend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Olaf aus Hamburg (Samstag, 12 August 2023 14:18)

    Halli hallo �
    Nägel haben immer sowas "anhängendes" an sich.
    Rechtzeitig entdeckt, Puh, Glück gehabt.

    Das "Cockpit" der alten Lok ist ja herzallerliebst.
    Und eure Fotos.... wunderschön.

    Euch weiterhin sichere Reise.
    Ganz liebe Grüße aus HAMBURG