· 

Icefields Parkway

Der Icefields Parkway, ist ein Streckenabschnitt auf dem Highway #93 von Lake Louise bis Jasper. Er wird als eine der schönsten Bergstraßen der Welt bezeichnet. Die Straße führt entlang der kontinentalen Wasserscheide mitten durch die kanadischen Rocky Mountains. Vorbei an zahlreichen Gletschern, Wasserfällen, Seen, grandiosen Bergketten, durch weite Flusstäler und tiefgründige Fichtenwälder. Wir wählen einen Campingplatz, von dem wir auf dem Icefields Parkway Richtung Süden und Norden, die für uns interessanten Attraktionen erreichen können.

 

Der Pityo Lake

 

Wir stehen früh auf und fahren Richtung Süden zum Petyo Lake. Der Parkplatz ist noch leer. Nach dem Frühstück sind wir nicht mehr die Einzigen, die sich auf den Weg zum See machen. Während wir mit Rucksack, Stöcken und Glöckchen unterwegs sind, gehen die meisten Touristen nur bis zum Viewpoint, um den See zu schauen. Wir wollen den Bow Summit Lookout wandern. Der See wird von Gletschern gespeist, unter anderem vom gleichnamigen Petyo Gletscher. Seine auffällige türkisen Farbe wird durch Gesteinspartikel, die mit dem Schmelzwasser in den See gelangen, verursacht. Der Weg zum Bow Summit Lookout geht steil nach oben. Mit uns wandert nur eine Familie mit Hund. Bald haben wir die Baumgrenze hinter uns gelassen. Die Bergkulisse, die vor uns auftaucht, ist überwältigend. Wir blicken ins Tal hinunter und genießen die fantastische Aussicht. Zurück am Viewpoint drängen sich die Menschen und auf dem Parkplatz gibt es keine freien Plätze mehr.

 

Der David Thompson Highway

 

Von Saskatchewan River Crossing fahren wir die #11 den David Thompson Highway. Sie gilt als die schönste Straße Albertas. Wir genießen das Bergpanorama und fahren bis zum Stausee dem Abrahams Lake.

 

Der Parker Ridge Trail  

 

Wieder stehen wir früh auf und fahren die #93 in Richtung Norden. Auf dem kleinen Parkplatz am Parker Ridge Trail sind wir die Ersten. Nach dem Frühstück geht es gut ausgerüstet den Berg hinauf. Zahlreiche Serpentinen sorgen dafür, dass der Weg ohne große Anstrengung zu laufen ist. Leider nehmen viele Wanderer die steile Abkürzung und zerstören dabei die Vegetation. Verbotsschilder werden einfach ignoriert. Sehr schade! Nachdem wir auf dem 2250m hohen Rücken ankommen, werden wir mit einem traumhaften Ausblick auf den Athabasca Gletscher belohnt.

 

Das Columbia Icefield

 

Das Columbia Icefield, dem der Mount Columbia seinen Namen gab, ist das größte Eisfeld der Rocky Mountains. Acht Gletscher haben hier ihren Ursprung. Drei der Gletscher sind vom Icefiels Parkway sichtbar, der Stutfield, Dome und Athabasca. Der Athabasca Gletscher ist einer der sechs Hauptzungen des Columbia Eisfelds. Das Schmelzwasser fließt über den Sunwapta Lake in den Sunwapta River ab. Durch die klimatische Erwärmung hat sich der Gletscher in den letzten 125 Jahren um 1,5 km zurückgezogen und mehr als die Hälfte seines Volumens verloren. Noch vor hundert Jahren hätte man den Highway durch den Athabasca Gletscher hindurch bauen müssen. Er ist einer der meistbesuchten Gletscher Nordamerikas. Wir parken am Icefield Center. Viele Menschen strömen in das Center. Von hier kann man organisiert mit Bussen zum Gletscher fahren und geführte Touren auf der Gletscherzunge unternehmen oder man wird zur Glacier Skywalk Glasplattform gefahren. Wir haben endlich WLAN und können unsere Blog Beiträge und Fotos hochladen und freischalten. Um uns herum ein ständiges Kommen und Gehen der anderen Touristen.

Später laufen wir auf dem Toe of Glacier Trail zur Gletscherzunge. Auf Tafeln verdeutlichen Jahreszahlen, den rapiden Rückzug des Athabasca Gletschers. Noch in den 1950er Jahren bedeckten die Eismassen den Weg. Wieder wird der Klimawandel sehr deutlich.

Der Wilcox Trail

 

Direkt vom Campingplatz wandern wir den Wilcox Trail auf der gegenüber liegenden Bergseite des Columbia Icefields. Wir genießen den freien Ausblick auf die Gletscher und die imposante Bergwelt um uns herum.

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Heros (Donnerstag, 03 August 2023 15:47)

    Hallo ihr beiden Wandersleut, wunderschöne Bilder und interessante Berichte dazu, vielen Dank. Eure Güsse zu Renates Geburtstag kamen rechtzeitig, vielen Dank. Wir waren 3 Tage im Schwarzwald und nicht am Grill im Garten, leider war das Wetter 1 Tag ganz schlecht, dafür aber das Essen Sehr gut. Wir sind aus dem Umkreis von Basel wegen der Feuerwerke geflohen, Niowi kann das gar nicht gut vertragen und im Hotel waren 5 oder 6 Ehepaare mit mindestens einem Hund aus der Schweiz da. Euch nun weiterhin alles Gute mit viel tollen Eindrücken. Viele Grüsse euer Heros.

  • #2

    Steffi & Jürgen (Donnerstag, 03 August 2023 21:19)

    Ihr Lieben, Ihr habt uns den Klimawandel sehr deutlich gemacht. Dass es in Kanada auch so dramatisch ist! Danke für die vielen Eindrücke auf Eurem langen Weg. Wir wünschen Euch viele schöne Tage!

  • #3

    Eva+Eberhard (Freitag, 04 August 2023 08:56)

    Hallo zusammen, Peyto lake, Icefield Parkway, Athabasca River .... das alles erinnert uns an den August 1993, als wir beide mit den Kindern auch alles dort besucht haben. Mein Bild vom Gletscher zeigt tatsächlich mehr Gletscher als eures. Weil es geregnet hatte, sind wir damals leider nur bis zu dem Schild 1962 gelaufen. Aber wir hatten dann den Parkway zwei Wochen später nochmal genießen dürfen, dann mit Sonne — großartig.
    Viel Spaß und schöne Erlebnisse weiterhin.