Von Golden folgt der TCH#1 dem Tal des Kicking Horse River durch den Yoho National Park Der Fluß hat sich nach der Eiszeit in das weiche Sedimentgestein der Rockies eingegraben. Die steilen Berghänge waren vor 100 Jahren eine der schwierigsten Stellen für den Eisenbahnbau.
Die nächsten Tage verbringen wir auf dem Kicking Horse Campingplatz, direkt am Kicking Horse River, am TCH#1, und an der Bahnlinie des TransCanadien Railway. Wir nehmen es gelassen. Es ist ein schöner Stellplatz und es gibt Duschen. So schonen wir unseren Wasservorrat.
Takakkaw Falls
Auf der Yoho Yalley Road fahren wir 13 km bis Straßenende. Auf halber Strecke machen enge Serpentinen die Fahrt beschwerlich. Ernst kann nur durch abwechselndes Vorwärtsfahren und Zurücksetzen die Kurven meistern. Sehr abenteuerlich! Mit 254 m ist der Takkakaw Falls ist der zweithöchste kanadische Wasserfall. Viele Touristen wollen den Wasserfall sehen und fotografieren, wir auch. Für uns ist es aber auch der Beginn einer Wanderung zum Laughing Falls, die nahe am Kicking Horse River entlang geht. Der Weg ist sehr abwechslungsreich. Am Laughing Falls machen wir Rast und wandern den gleichen Weg zurück.
Spiral Tunnel
Das Gefälle von 4,5% der ersten Eisenbahntrasse westlich von dem Kicking Horse Pass erwies als zu steil. Viele Züge entgleisten. Bereits 1909 wurde mit Hilfe von zwei spiralförmig angelegten Tunneln, die einen Bogen von 226° bzw. 288° schlagen, das Gefälle auf 2,2 % verringert. Da die kanadischen Güterzüge weit mehr als 100 Waggons angehängt haben, sieht man die Loks bereits am unteren Tunnelausgang herauskommen, während die letzten Wagen oben noch hineinrollen. Dieses Schauspiel haben wir uns angeschaut. Es sieht wie bei einer Modelleisenbahn aus.
Kommentar schreiben