· 

Nationalpark Banff

Wir fahren auf der #40 durch das traumhafte Kananaskis Tal und weiter auf dem TCH #1 nach Banff. Auf dem Campingplatz Tunnel Mountain Trailer bleiben wir die kommenden Tage. Am nächsten Morgen regnet es. Regenfest gekleidet, wandern wir vom Campingplatz den Tunnel Mountain Trail, der oberhalb vom Fluss Bow River entlangführt. An der Surprise Corner hat man einen tollen Panoramablick. Wir heute nicht, die Berge sind im Regendunst. Am gegenüberliegenden Ufer kann man das schlossartige Anwesen des Fairmont Banff Springs Hotel erahnen. Der Weg führt steil den Berg hinunter zum Bow River, an dem wir entlangwandern, bis es wieder steil in den Ort Banff hinauf geht. In Banff angekommen, laufen wir auf der Banff Avenue. Hier tummeln sich die Menschen. Wir erleben nach langer Zeit wieder Tourismus pur. Es gibt viele Geschäfte und Restaurants. Nach einem Restaurantbesuch fahren wir mit dem Bus zum Campingplatz zurück.

Am nächsten Tag regnet es wieder. Mit den Computern im Rucksack führt uns der Weg erstmal in die Library. Hier gibt es WLAN und wir können nach langer Zeit mal wieder weitere Blog Beiträge hochladen und freischalten.

In der Cave and Basin Historic Site besichtigen wir die historische Höhle der Hot Springs. In einer Ausstellung erfahren wir die Auswirkungen des warmen Schwefelwassers auf Fauna und Flora. An der Flanke des Sulphur Mountain wurden vor gut 100 Jahren Schwefelquellen entdeckt. Acht heiße Quellen sprudeln in der Umgebung von Banff. Die Cave und Basin Hot Springs sind durch Zufall entdeckt worden. Zwei Eisenbahnarbeiter stießen zuerst auf das Quellbecken und danach auf die Höhle. Sie kletterten hinein, um ein Bad zu nehmen. Unweit von der Historic Site ist der Birthplace of Canada’s National Parks durch einen Schilderbaum gekennzeichnet. Das nostalgische Luxushotel Fairmont Banff Springs wurde im Jahr 1888 von der Canadian Pacific Railway Company errichtet und bis 1928 ausgebaut. Es verfügt über 764 Zimmer und war lange Zeit das beste Hotel in Westkanada. Selbstverständlich gehen wir in die Lobby des Hotels und wandeln durch die Gänge mit erlesenen Geschäften aller Art. Wir kommen uns wie auf der Maximilianstraße in München vor.

Unterhalb des Hotels laufen wir zu dem 30m breiten und nur 9m hohen Bow River Falls. Auch heute haben wir keine Sicht auf die Berge. So wandern wir im Tal den Spray River Trail.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0