· 

Montreal

Montreal liegt in der Provinz Ontario, sie ist die zweitgrößte nach Quebec. Die Bezeichnung Ontario geht auf die Ureinwohner der Region zurück und steht in deren Sprache für „schöner See“. In der Provinz gibt es über 250.000 Seen.

Von unserem Stellplatz gegenüber der Metropole bekommen wir einen ersten Eindruck. Wir blicken auf den Hafen und das Olympiastadion der Stadt. In Montreal fanden 1976 die olympischen Spiele statt. Vom Stellplatz fahren wir mit einem Fährboot, vorbei an der Insel Ste. Héléne, in den Hafen der Stadt. Auf der Insel findet an diesem Wochenende, das Formel 1 Spektakel „der große Preis von Kanada“ statt. Auf dem Fährboot, wie auch in der Stadt sind wir von vielen Fans der Formel 1 umgeben. Im Vieux Port besichtigen wir den Uhrenturm „Quai de l´Horloge“. Durch die Altstadt laufen wir über den Place Jaques- Cartier. Hier steht die „Basilique de Notre Dame, das Rathaus und der Justizpalast, zum Mont Royal hinauf. Er gab der Stadt ihren Namen. Durch ein Villenviertel geht es hinauf zum Mont Royal. Nach knapp 5 km und zahlreichen Treppen, erreichen wir die Aussichtsterrasse. Von dort blicken wir auf die Stadt. Auf dem Rückweg zur Fähre kommen wir in der Fußgängerzone an Menschentrauben vorbei, die die ausgestellten Sportwagen bestaunen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Olaf aus Hamburg (Donnerstag, 06 Juli 2023 18:02)

    Halli hallo liebe Münchner.
    Das Olympiastadion mit seiner auffälligen Konstruktion kann ich mir in Deutschland auch gut vorstellen.
    Euch eine weiterhin sichere Fahrt.