· 

St. Johns und Umgebung

St. John´s

St. John´s zieht sich malerisch an den Berghängen und den eisfreien Naturhafen entlang. Der Hafen bestimmt noch heute das Leben der Stadt. So liegen hier die Versorgungsschiffe für die Ölplattformen vor der Küste. Das Stadtbild wird von den bunten Häusern geprägt. Wir besuchen das moderne Museum „The Rooms“. Die Ausstellungen über zeitgenössische Themen, die Pioniergeschichte, Kunst und Kultur der Region, gibt uns einen interessanten Blick in die Geschichte Neufundlands. Zum Abschluss genießen wir in dem Museums Café, den Blick über die Stadt.

 

Signal Hill

 

Die als „The Lookout“ bekannte Anhöhe wurde im Jahr 1959 in Signal Hill umbenannt, da von einem Flaggenmast aus Signale für einlaufende Schiffe und die Stadt gegeben wurden. Am 12. Dezember 1901 empfing Guglielmo Marconi das erste transatlantische Funksignal. 1900 wurde der Cabot Tower eröffnet. Während des zweiten Weltkrieges waren auf dem Signal Hill Flugabwehrgeschütze stationiert. Heute ist der Hügel mit einem Besucherzentrum und Wanderwegen eine Attraktion von St. John´s. Wir haben Glück nachdem wir im Regen angekommen sind, reißt kurze Zeit später der Himmel auf und es ist sonnig. Wir besichtigen die Anlagen und genießen die Aussicht auf den Atlantik, den Hafen und die Stadt. Vom „Ladies Lookout“, der Legende nach, kamen die Frauen aus der Stadt hierher, um nach Schiffen Ausschau zu halten, die ihre Ehemänner, Söhne und Liebhaber transportierten, wandern wir durch das Ross Tal, ein hängendes Tal, das während der letzten Eiszeit aus einem Gletscher geformt wurde, zum North Head Trail. Abschnitte des Weges sind schmal und grenzen an Abhänge. Über Treppen steigt der Weg fast 100 m an. Es ist eine herausfordernde Wanderung, die uns mit spektakulär und faszinierenden Ausblicken auf die zerklüftete Küste und Meeresbuchten belohnt.

 

Cape Spear

 

Cape Spear ist ein Kap auf Neufundland, das nur wenige Kilometer südöstlich von St. John´s liegt. Es ist der östlichste Punkt des nordamerikanischen Kontinents. Der Leuchtturm am Cape Spear, der im Jahr 1835 erbaut wurde, ist heute der älteste bestehende Leuchtturm an der Küste Neufundlands. Wieder haben wir Glück mit dem Wetter. Außerdem können wir zwei Wale beobachten, die vor der Küste schwimmen und immer wieder in die Höhe springen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0