· 

Vorbereitungen für die Reise

August 2022 – April 2023

  • Am 11.08.2022 ist unser Interviewtermin für das Visum USA, wir haben den Termin im November 2021 gebucht - 1 Jahr wird genehmigt. Dabei haben wir die Corona Viren aufgeschnappt und waren drei Wochen richtig krank.
  • Jetzt werden unsere Pläne für unsere Reise in die Welt sehr konkretWir werden unsere Reise in Kanada Halifax beginnen. Halifax liegt an der Ostküste Kanadas. Die Verschiffung wird von der Firma SeaBridge durchgeführt. Wir haben uns entschieden, die Reise selbst zu organisieren. Durch die Reisen nach Nordskandinavien und Island, sind wir geübt und wollen lieber individuell reisen.
  • Wir lassen das Wohnmobil auf 6,1 Tonnen auflasten. So können wir ohne Bedenken das Wohnmobil packen.
  • Wir kaufen eine Wasseraufbereitungsanlage. Das Trinkwasser in Kanada, in den USA und Südamerika ist extrem mit Chlor angereichert. Um unsere Gesundheit und auch den Wassertank im Womo nicht zu belasten, haben wir entschieden, dass sich die Investition lohnt. So schützen wir nicht nur uns, sondern auch die Umwelt vor Plastikmüll.
  • Die Reiseplanung wird durch die Recherche im Internet und die Reiseführer weiter fortgeführt und konkretisiert. Je genauer und differenzierter die Reiseroute ausgearbeitet wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das Visum für einen langen Zeitraum bewilligt wird. Denn nicht das Visum, dass die amerikanische Botschaft ausgestellt hat, ist relevant, sondern der Grenzbeamte vor Ort, bestimmt die Dauer der Visums.
  • Ernst hat jedes Detail im Blick, was wir für unsere Reise brauchen. Eine Kiste wird durch eine Reisetasche ersetzt, so können wir ohne Womo mit Gepäck reisen z.B. an die Ostküste fliegen oder einen Heimaturlaub planen.
  • Eine kanadische Telefonkarte muss sein. Dadurch können wir notwendige Telefonate erledigen und ins Internet gehen, wenn kein WLAN vorhanden ist.
  • Wir unternehmen Besuche bei der Familie, bei Verwandten, bei meinem Patenonkel und bei Freunden. Es ist ein schönes Ritual, um Auf Wiedersehen zu sagen. In München organisieren wir eine Stadtführung und entdecken München „gegen den Strom“.
  • Unsere Wohnung vermieten wir.
  • Unseren Pkw verkaufen wir.
  • Das Womo wird gepackt. Hier ein Einblick: Kleidung für 4 Jahreszeiten, Küchenutensilien u.a. den Schnellkochtopf, die Küchenmaschine vor allem zum Brot backen, Schneeketten, Ersatzteile für den Aufbau und das Basisfahrzeug (IVECO gibt es nicht in Amerika)
  • Zu guter Letzt, räumen wir unsere persönlichen Sachen aus der Wohnung und bringen sie ins Lager.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0