Vor dem Ort Bakkafjördur kommen wir an der ältesten Kirche Ostislands, der Kirche von Skeggjastadir vorbei. Wir erreichen Vopnafjördur, das auf einer Landspitze am gleichnamigen Fjord liegt. An der Küste des Fjords wandern wir entlang und genießen die schönen Ausblicke. Auf der Fahrt nach Bakkagerdi überqueren wir den Pass Hellisheidi. Für mich wieder einer der Momente auf unserer Reise, in denen ich die Luft anhalte. Wir „schrauben“ uns auf der Schotterpiste die Serpentinen nach oben und dann geht es mit der 1:3 Untersetzung den Berg auf der anderen Seite, steil hinunter. „Puh!“, zum Glück hat Ernst alles im Griff. In der Ebene auf der Straße 925 können wir die Nachbildung einer 1000 Jahre alten Torfkirche Geirsstadakirkja aus der Wikingerzeit besichtigen. Beim Eintreten spüre ich eine ganz besondere Atmosphäre. Über die Straße 944 kommen wir auf die Straße 94 und fahren den nächsten Pass, den Vatnsskard Pass. An einem Aussichtspunkt haben wir einen großartigen Blick in das Tal Hróarstunga. Weiter geht es auf der neu asphaltierten Straße den Pass hinunter am Borgirfjödur entlang in den kleinen Ort Bakkagerdi. Der Campingplatz liegt am Fuße des Àlfaborg, der „Stadt des verborgenen Volkes“. Hier wohnt die Elfenkönigin Borghildur. Ein Spaziergang auf die „Stadt der Verborgenen“ soll Glück bringen. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und erklimmen den Hügel. Nun steht unserem Glück nichts im Wege! Am nächsten Morgen besuchen wir den Vogelfelsen „Hafnarhólmi". Hier können wir die Papageientaucher, isländisch den Lundi, beobachten. Den putzigen Vögeln kommen wir durch Holzstege sehr nah. Dem Treiben der kleinen Bewohner des Vogelfelsens schauen wir fasziniert zu. Von Borgirfjördur geht es den gleichen Weg wieder zurück und weiter nach Eglisstadir.
Kommentar schreiben
Schulz, eve (Montag, 13 Juni 2022 13:31)
Wie schön euch auf dieser tollen Reise begleiten zu dürfen. Die Bilder sind beeindruckend. Natürlich haben mir die papageientaucher große Freude bereitet. Weiterhin gute Fahrt eure E��
Heros (Montag, 13 Juni 2022 14:34)
Vielen Dank für euren Bericht und die schönen Bilder. Samstag hatten wir das Fest, es war sehr schön und ihr habt gefehlt. Weiterhin alles Gute Heros