Auf der Fahrt dorthin sehen wir den Gletscher Örafajökull mit seinen Gletscherzungen Skaftafellsjökull und
Svinajökull. Er ist ein Nebengletscher des größten Gletschers Europas, dem Vatnajökull.
Vom Campingplatz am Besucherzentrum wandern wir zum Wasserfall Svartifoss. Mit seinen schwarzen Basaltsäulen, die den Wasserfall wie Orgelpfeifen einrahmen, sieht er sehr außergewöhnlich aus. Die
Gletscherzunge des Skaftafellsjökull können wir aus nächster Nähe anschauen. Der Blick dorthin ist überwältigend und sehr beeindruckend. Am nächsten Tag wandern wir zum Aussichtspunkt
Sjonaarsker. Von dort haben wir einen traumhaften Blick auf den Gletscher, die Berge und das Schwemmgebiet Skeidarásandur. Auf unser Wanderung kommen wir auch an dem Museumsdorf Sel (Hütte)
vorbei. Die Gebäude stammen aus dem Jahr 1920 und waren bis 1946 bewohnt.
Kommentar schreiben
Heros (Freitag, 13 Mai 2022 14:17)
Toll wieder eure Berichte und die Bilder, so etwas gab es früher in Erdkunde nicht und nun wird uns das aus erster Hand berichtet. Wir wünschen euch weiterhin viel Glück und Erfolg. Seit ihr am 11.6. schon wieder zurück, dann wollte ich meinen Geburtstag feiern. Viele Grüsse und alles Gute
Schulz, eve (Freitag, 13 Mai 2022 20:03)
Liebe islandreisenden, schlaft gut und danke für die tollen Bilder. Ich schwelge in Erinnerungen. L gr eure E��
Steffi & Jürgen (Freitag, 13 Mai 2022 20:32)
Ihr Lieben, schön von Euch zu lesen und zu schauen. Es sieht kühl aus, wenn auch nicht so kalt wie auf Eurer Nordkap-Tour. Bei ca. 25-28 Grad am Wochenende im Rheinland bekommt man schon etwas Gänsehaut beim Betrachten der Fotos.
Wir wüschen Euch eine wunderschöne Tour! Habt viel Spaß und bleibt stets wohlauf.
Liebe Grüße aus Jülich, Steffi & Jürgen
Marion und Ernst (Freitag, 13 Mai 2022 21:52)
Wir freuen uns, dass ihr wieder mit von der Partie seid!
Liebe Grüße Marion und Ernst
Inga (Samstag, 14 Mai 2022 12:09)
Sehr schön mit euch zu reisen.
Obwohl ich es sehr genieße, hier in kurzer Hose unterwegs zu sein.
Gruß Inga