Die Fahrt zu den Lofoten

Über die Lofoten führt eine Landschaftsroute, auf der wir weitere Schönheiten der Natur in Norwegen bestaunen können. Unsere Fahrt zu den Lofoten führt uns über Rovaniemi bis Pello an der schwedischen Grenze weiter durch die wunderschöne Landschaft Lapplands. In Kiruna tanken wir noch die Gasflasche auf und fahren bis an See Torneträsk auf einen Stellplatz, auf dem wir schon vor 3 Wochen übernachtet haben.

 

Am nächsten Morgen starten wir bei sonnigem Wetter und -19,5 Grad. Auf der Fahrt an die norwegische Grenze, passiert es. „Ich glaub mich knutscht ein Elch“! Und wirklich am Straßenrand steht eine Elchkuh und frisst genüsslich an den Sträuchern. Wir können es kaum glauben, dass wir die Königin der Wälder, in der freien Natur sehen. Was machen wir? Richtig, wir bleiben mit dem Womo stehen und fotografieren das Tier. Wir freuen uns sehr über die Begegnung und setzen unsere Fahrt fort. Ab Riksgränsen kurz vor der norwegischen Grenze auf dem Pass am Björfjell, verschlechtert sich das Wetter. Es stürmt und schneit. Als wir den Pass erreichen ist er gesperrt. Ernst liest mal wieder die norwegischen Verkehrsinformationen und erfährt, dass die Sperrung mehrere Stunden dauern wird. Oje, zum Glück sitzen wir im warmen Womo. Draußen tobt der Schneesturm. Das Womo schaukelt kräftig hin und her. Nach 4 Stunden Warten beginnt eine Konvoi Fahrt über den Pass. Vorne und hinten fährt der Schneepflug, dazwischen erst die PKWs, dann die LKWs. Die 25 km lange Fahrt ist sehr herausfordernd. Obwohl der Schneepflug vorne wegfährt, türmen sich gleich wieder große Schneeverwehungen auf. Die Sicht ist miserabel. Ich kann nur sagen, das ist Abenteuer pur! Ernst meistert die Fahrt souverän. Als wir unten ankommen, empfängt uns strahlender Sonnenschein. Wir erleben nun eine wunderschöne Fahrt an den Fjorden entlang, zu den Lofoten. Bei Dunkelheit erreichen wir unseren Übernachtungsplatz, wir stehen mal wieder an einem Friedhof, in der Nähe von Sortland.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0