Die Landschaft verändert sich. Wir fahren über eine Hochebene. Die Straße ist schnurgerade. Es geht immer wieder rauf und runter. Wälder säumen die Straße. Am Zaun entlang begleiten uns mehrere Rentiere. Wir kommen durch Karasjok, sie ist die Samihauptstadt. 90% der etwa 3.000 Einwohner sind Sami. Leider ist der Samipark, in dem wir mehr zur Kultur und Lebensweise der Sami erfahren können, nur im Sommer geöffnet. Kurze Zeit später erreichen wir den Grenzort Karisgasniemi in Finnland. Es gibt keine Grenzkontrollen, wir können sofort weiterfahren. Wer hätte das gedacht?! 3 Wochen vorher sah es anders aus. Die Uhr wird eine Stunde vor gestellt. Wir folgen der Straße, die leicht kurvig und hüglig verläuft, bis zu unserem Tagesetappenziel 20 km vor Ivalo, am Ukonjärvi. Hier bleiben wir zwei Nächte.
Am nächsten Tag wandern wir mit den Schneeschuhen über den See. Es gibt viele Inseln im See. Die Temperaturen sind etwas angenehmer -3 Grad und der Wind hat nachgelassen.
Kommentar schreiben
Andrea (Montag, 14 Februar 2022 07:53)
Montag morgen am PC erstmal mit euren kalten Foto-Eindrücken begonnen.
Weiß jetzt die -1° (gefühlt -4°) zu schätzen. ;-)
Marion und Ernst (Montag, 14 Februar 2022 21:01)
Liebe Steffi, lieber Jürgen,
Damit die Bewohner von Nordskaninavien dort wohnen bleiben, sorgt Regierung dafür, dass die Straßen im Winter immer schneefrei sind. Die Autos hier haben Spikes Reifen, auch wenn die Straßen schneefrei sind, ist eine festgefahrene Eisschicht darauf. Wir freuen uns, wenn ihr mit zittert.