Die Fahrt nach Norwegen

Ich fotografiere nochmal den Lapporten in der aufgehenden Sonne. Von Björkliden geht es durch die Weite Schwedisch-Lapplands leicht bergauf nach Riksgränsen, zur Grenze nach Norwegen. Die Landschaft begeistert uns. An dem kleinen Grenzübergang gibt es keine Kontrolle. Prima! Diese Hürde haben wir gut genommen. Nach der missglückten Einreise nach Finnland, waren wir etwas angespannt. Die Fahrt geht weiter über die Berge. Wir sind total begeistert. Die Bergkuppen sind schneebedeckt. Im Tal stehen die kahlen Birkenbäume. Immer wieder nehme ich den Foto in die Hand und fotografiere. Jetzt geht es stetig den Berg hinunter. Stellenweise ist die Strecke recht steil. Ernst schaltet das Untersetzungsgetriebe ein. Auf der Fahrbahn nach oben, sehen wir kurze Zeit später, dass ein LKW hängen geblieben ist. Der Abschleppdienst ist schon vor Ort und hat den LKW an der Seilwinde befestigt. Leider habe ich nur geschaut und kein Foto gemacht. Unten angekommen, durchfahren wir unseren 1.Tunnel auf dieser Reise. Nach der Durchfahrt kommen wir an den Fjord Rombaksbotn. Wir haben einen wunderschönen Blick auf den Fjord und die umliegenden Berge. Die Fahrt führt uns weiter über Bjerkvik auf der E6 Richtung Finnsnes die Stadt vor der Insel Senja.  Kurz nach dem wir Fossbaken hinter uns gelassen haben, fängt es das Schneien an. Kräftig, dicke Flocken schneit es. Die Scheibenwischer Blätter vereisen sofort und nehmen Ernst die Sicht. Inzwischen ist dunkel. So können wir nicht weiterfahren. Wir versuchen einen Stellplatz/ Campingplatz zu finden. Es gelingt uns nicht. Mehrmals steige ich aus und erkunde die Lage. Der Campingplatz ist geschlossen und die Stellplätze sind nicht geräumt. Im Schneetreiben fahren wir bis Finnsnes. Am Abend machen wir noch einen Spaziergang durch die Stadt und entdecken den kleinen Park.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Martin (Samstag, 05 Februar 2022 18:38)

    Viele wunderschöne Bilder - vielen Dank.
    Weiterhin eine schöne Fahrt und kommt irgendwann (!?) wieder gut heim!

  • #2

    Schulz evr (Mittwoch, 09 Februar 2022 17:29)

    Liebe Marion, lieber Ernst! Wunder der Technik. Toll, dass man an eurer Reise mit wunderschönen Bildern teilhaben kann, ich freue mich mit euch. Vor vielen Jahrzehnten waren omi und Opi Schulz in Kiribati, aber im Sommer natürlich und als normale touridten. Die haben j ein tentiergeweih mitgebracht. Es hing jahrelang in Westens in seinem Zimmer. Toll was ihr so erlebt. Seid beide umarmt von eurer E�‍�