An der Grenze werden wir kontrolliert und nach einem aktuellen Coranatest gefragt, den wir nicht vorweisen können. Unsere Annahme, wir können uns an der Grenze testen lassen, stellt sich als nicht möglich heraus. Das Testzentrum ist nur für finnische Bürger zugänglich. Wir müssen wieder zurück nach Haparanda. Im Umkreis von 150 km gibt es keine Testmöglichkeit. Tja, wer hätte das gedacht, dass wir so ausgebremst werden. Wir überlegen und entscheiden, unsere geplante Reiseroute umzudrehen. So werden wir von Schweden zuerst nach Norwegen reisen. Zurück in Lulea biegen wir auf die E10 in Richtung Kiruna ab. Die E10 ist nicht so gut ausgebaut wie die E4. Sie entspricht eher einer Landstraße. Trotzdem kommen wir gut voran. Inzwischen hat die Dämmerung begonnen. Und da, plötzlich stehen mehrere Rentiere mitten auf der Straße. Was machen wir Touristen, wir bleiben stehen und fotografieren die Tiere. Von vorne nähert sich ein Auto und fängt das Hupen an. Jetzt setzen sich die Rentiere in Bewegung und verlassen die Straße. Aha, so vertreibt man die Tiere von der Straße. Kurze Zeit später überqueren wir nach 2850 km den Polarkreis. Auf einem Rastplatz mit geheiztem Toilettenhäuschen und Entsorgungsstation, übernachten wir.
Auf dem Weg nach Norden kurz vor Kiruna, machen wir einen Abstecher nach Jukkasjärvi. Dort steht das Icehotel, das wir besichtigen. Ein weiteres Highlight ist das Sami Kulturzentrum. Dort erfahren wir viel Wissenswertes zur Kultur und Lebensweise der Sami.
Auf der nahegelegenen Rentier Logde übernachten wir direkt am See Jukkasjärvi.
Kommentar schreiben
Eberhard (Dienstag, 01 Februar 2022 16:32)
Hallo ihr zwei,
Wir verfolgen aufmerksam euren Blog und lernen dazu! Die herrlichen Bilder geben uns einen schönen Eindruck von eurer Schnee- und Eisreise. Und die Probleme sind nur dazu da, gelöst zu werden. Wir sind gespannt auf die nächste Bloggerei!